Kreissparkassenstiftung unterstützt DRK Freizeit- und Behindertenheim in Marbach

Der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/T. e.V. besitzt in Marbach bei Gomadingen seit rund 25 Jahren im ehemaligen Bahnhof ein Jugend- und Behindertenheim, das von den Mitgliedern des Jugendrotkreuzes In vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit zum beliebten Freizeitheim für die 25 JRK- Gruppen im Kreisverband (Altkreise Nürtingen und Kirchheim), mit beinahe 350 Kinder und Jugendlichen, ausgebaut wurde.

Besonderer Wert wurde dabei auf einen behindertengerechten Ausbau des Freizeitheimes gelegt, gemeinsame Freizeiten mit behinderten Jugendlichen aus dem Landkreis Esslingen sind Höhepunkte im Jahresprogramm Weiter finden im JRK- Haus regelmäßig Seminare und Begegnungen mit Jugendrotkreuzgruppen aus anderen DRK Kreisverbänden statt. Das Freizeitheim ist an beinahe jedem Wochenende im Jahr, sowie in den Schulferien,nahezu voll belegt.

von li. nach re.: Timo Siebert, KSK-Regionaldirektor Rudolf Gregor, DRK-Kreisverbandsvorsitzender Rolf Siebert, DRK-Kreisschatzmeister Gerhard Moritz, Kreisjugendleiterin Sandra Kottler, DRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Rau, stellv.  Kreisjugendleiter Mathias Schmollack. Foto: Hans-Dieter Layh
von li. nach re.: Timo Siebert, KSK-Regionaldirektor Rudolf Gregor, DRK-Kreisverbandsvorsitzender Rolf Siebert, DRK-Kreisschatzmeister Gerhard Moritz, Kreisjugendleiterin Sandra Kottler, DRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Rau, stellv. Kreisjugendleiter Mathias Schmollack.

Wegen der hohen Auslastung fallen regelmäßig Reparaturarbeiten am Gebäude an, die durch Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Rahmen von mehrmals im Jahr stattfindenden Instandhaltungswochenenden ehrenamtlich durchgeführt werden. Glücklicherweise finden sich in den Reihen des Jugendrotkreuzes zahlreiche Fachleute und Handwerker, sodass fast alle Arbeiten in Eigenregie abgearbeitet werden können.

Anders verhält sich dies bei den Außenspielgeräten. Diese waren ebenfalls in die Jahre gekommen und mussten durch neue Geräte, die den strengen Sicherheitsrichtlinien für Spielplätze entsprechen, ausgetauscht werden. Alternativ hätte der Außenspielbereich geschlossen werden müssen, worüber natürlich insbesondere die kleinen Hausgäste sehr traurig gewesen wären. Wegen der hohen Anforderungen an Außenspielplätze musste bei der Neubeschaffung und Einrichtung tief in die Tasche gegriffen werden. Ohne Zuschüsse Dritter wäre die Maßnahme, trotz aller Anstrengungen, letztendlich gescheitert.

Glücklicherweise konnte durch die finanzielle Unterstützung aus Fördermitteln der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen das Projekt ,.Neuer Spielplatz Marbach”, zur großen Freude der Kinder- und Jugendlichen, wunschgemäß verwirklicht werden.

Im Beisein des DRK-Kreisverbandsvorsitzenden Rolf Siebert, DRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Rau. DRK-Kreisschatzmeister Gerhard Moritz und Vertretern des Jugendrotkreuzes, überreichte der Leiter des Regionalbereiches Nürtingen der Kreissparkasse, Rudolf Gregor, den Spendenscheck der Kreissparkassenstiftung in Höhe von 2.000,-- € bei einem Treffen im Jugend- und Freizeitheim Marbach und konnte sich dabei gleich persönlich davonüberzeugen, dass die Spende gut angelegt ist.

Kreisverbandsvorsitzender Rolf Siebert danke im Namen des DRK- Kreisverbandes für die großzügige Spende und damit verbunden für die Unterstützung und Förderung der Arbeit des Jugendrotkreuzes. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ist für den DRK Kreisverband Nürtingen- Kirchheim/T. e.V. schon seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner bei Finanzgeschäften und unterstützt die ehrenamtliche Arbeit im Verband immer wieder.

Nach einem gemütlichen Vesper fuhren die Gäste zurück nach Nürtingen. Die Mitglieder des Jugendrotkreuzes indes machten sich an die Arbeit. damit am Ende des Putzwochenendes der Alte Bahnhof in Marbach wieder mit neuem Glanz kommende Gäste begrüßen kann.

nach oben

Pressemitteilung vom 16.09.2013

Kreissparkassenstiftung unterstützt DRK- Freizeit- und Behindertenheim in Marbach

Seite druckenSeite empfehlennach oben