Erste Hilfe Aktionstag in der Grundschule Wolfschlugen

Die Grundschule Wolfschlugen plante einen Projekttag und wir stiegen mit dem Thema Erste Hilfe ein.

An insgesamt sechs Stationen wurden 68 Viertklässler an dieses wichtige Thema herangeführt.

Der Notruf, Verbände, die stabile Seitenlage, Verbrennungen und Knochenbrüche waren Aufgabenbereiche, die von den jungen Helfern problemlos gemeistert wurden. Interessant war auch der Blick ins Innere eines Rettungswagens. Manny erkläre die Gerätschaften des Rettungswagens, die bei einem Notfall zum Einsatz kommen. Mit Hilfe des Spielteppichs und der Plüschfahrzeuge wurde der Notruf geübt. Bei Kerstin und Anna konnte man Pflastertricks lernen und Verbände wickeln.

Dass ein Fahrradhelm ein Lebensretter sein kann, und was man mit einer bewusstlosen Person machen muss, waren Anneroses Fachgebiete.

Viele Verbrennungen können durch den richtigen Umgang mit Feuer und heißen Gegenständen vermieden werden. Dies wurde beim Memory mit Stefanie näher unter die Lupe genommen. Bei Vanessa wurden Knochen bzw. Röntgenbilder sortiert, benannt und geschaut, was bei einem Knochenbruch zu tun ist.

Damit die Gruppen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren, waren viele ehrenamtliche Helfer des DRKs nötig. Neben den Lehrern, dem FSJler Max, der Auszubildenden Stefanie und einem Mitarbeiter des Jugendhauses war auch die JRK Jugendreferentin Ines dabei, die zusätzlich als rasende Reporterin mit ihrer Kamera alles dokumentierte.

So ein Tag erfordert viele Helfer, denen ich an dieser Stelle danken möchte. Ohne euch hätte es nicht so reibungslos geklappt. Danke auch an die Schule für die gute Organisation und Verpflegung. Und natürlich an die Schüler, die voller Begeisterung mitgemacht haben und total motiviert waren.

Hoffentlich kommen ein paar in die neue JRK-Gruppe in Wolfschlugen.

Isabel Moritz-Brost

nach oben

Zu den Bildern des Erste Hilfe Aktionstag in der Grundschule Wolfschlugen geht es hier. Mehr...

 

Seite druckenSeite empfehlennach oben