Flugzeugabsturz und Explosion an einem Grill in einem Festzelt

Aufbau eines BHP25. Foto: Andriko Mugrauer
Aufbau eines BHP25.

Nichts ist passiert - es war nur eine Übung

So um die 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/Teck, der Feuerwehr und der Polizei nahmen am 20. April an einer groß angelegten Katastrophenschutzübung auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck teil und stellten ihr Können unter Beweis. Angenommen wurde, dass ein Flugzeug über dem Talwald abgestürzt ist. Doch das war nicht alles. Im Laufe des Übungseinsatzes kam es in einem nahegelegenen Festzelt noch zu einer Fettexplosion an einem Grill, durch welche eine Massenpanik bei den Besuchern ausgelöst wurde.

Das Übungsgelände, es war schon nicht immer das Leichteste. Das Wetter, es machte die Sache sicherlich für alle Einsatzkräfte auch nicht gerade einfacher. Doch gegen ca. 17:30 Uhr war es geschafft. Alle trafen sich zu einem kleinen Vesper in der warmen Flughalle. Im Rahmen der Dankesworte an alle Übungsteilnehmer war von Seiten der Übungsverantwortlichen neben der Feststellung, dass keinerlei Schäden an "Mann und Material" zu verzeichnen sind, nur Lob zu hören.

Wer jetzt denkt, dass nach dem Vesper für die Akteure Feierabend war, der hat sich getäuscht. In einer zweiten und teilweise sehr zeitraubenden Kraftanstrengung wurden die Einsatzfahrzeuge und das Equipment gereinigt und wieder auf Vordermann gebracht.

An der Übung nahmen teil:

die Feuerwehr Kirchheim
die Polizei Kirchheim und vom
DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck
> die Einsatzeinheit 3 ES
> die SEG Teck
> die SEG Neckar
> die Bereitschaft Kirchheim
> die Bergwacht Lenninger Tal
> die Führungsgruppe
> die Psychosoziale Notfallversorgung
> das Kreisauskunftsbüro
> das JRK Notfalldarstellungsteam
> der Verpflegungszug Frickenhausen

Roland Rath

 
118 Kb
101 Kb
108 Kb
114 Kb
127 Kb
98 Kb
102 Kb

Seite druckenSeite empfehlennach oben